Liebe
Freunde der
Meenzer Wertschaftsfassenacht?
Ganz
bewusst haben wir die ehrlich
gemeinte Anrede mit einem Fragezeichen versehen. Da stutzt der kritische Zeitgenosse,
um nach einer kurzen Phase der Besinnung
die Antwort selbst zu finden:
"Ach, die wer'n vunn de Wertschaft finanziert!"
Schee wär's, wenn unser Bundeskassenwart Scholz
e paar Euroscher fer die Vereine übberisch hätt‘.
Der Stammtisch der
"MEENZER HUTSIMPEL"
ist ein närrischer Freundeskreis,
der das Brauchtum der urwüchsigen Wertschaftsfassenacht pflegt.
In anheimelnder Atmosphäre erleben Sie Meenzer Lebensart pur:
Kokolores, also humorvolle Büttenvorträge
auf "meenzerisch", deftig, aber net so wild, Ballettmeedcher mit "stromme
Bää",
Scheierborzeler und Sänger geben sich ein mehrstündiges närrisches Stelldichein.
Zur Historie: Anno 1995 taten sich zwölf Jokus-Anhänger bei der gemeinsamen Namensfindung
sehr schwer, aber die Firmierung
"Meenzer Hutsimpel"
traf den Nagel auf den Kopf:
Haben Sie schon mal versucht,
zwölf Simpel "unner ään Hut" zu kriegen?
Viel Spaß bei den Sitzungen und Helau im "Haus
der Vereine" im Herzen der „Meenzer Oberstadt“
Ihre "Meenzer Hutsimpel"!